Es ist, um auf die Bäume zu klettern
- Es ist, um auf die Bäume zu klettern
Es ist, um auf die Bäume zu klettern
Die umgangssprachliche
Redensart steht für »es ist zum Verzweifeln«: Es ist, um auf die Bäume zu klettern; jetzt habe ich ihn wieder verpasst. 7 : 0 haben wir verloren, es ist, um auf die Bäume zu klettern! - Das sprachlich Bild spielt scherzhaft übertreibend darauf an, dass jemand vor Wut, Zorn »hochgeht«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Es ist, um auf die Akazien zu klettern — Mit diesem Ausruf macht man seiner Verärgerung über etwas Luft: Ausgerechnet jetzt streikt der Fernsehapparat. Es ist, um auf die Akazien zu klettern! Bei der Redewendung handelt es sich um eine Abwandlung von »es ist, um auf die Bäume zu… … Universal-Lexikon
klettern — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; erklettern; steigen * * * klet|tern [ klɛtɐn]: 1. <itr.; ist (meist sich festhaltend) an etwas Halt suchend auf etwas hinauf , von etwas herunter bzw. über etwas hinwegsteigen: auf einen Stuhl … Universal-Lexikon
Klettern — Bergsteigerei; Bergsteigen * * * klet|tern [ klɛtɐn]: 1. <itr.; ist (meist sich festhaltend) an etwas Halt suchend auf etwas hinauf , von etwas herunter bzw. über etwas hinwegsteigen: auf einen Stuhl klettern; die Kinder sind auf die Mauer,… … Universal-Lexikon
Baume-les-Dames — Baume les Dames … Deutsch Wikipedia
Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klettern — Klêttern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich mit den Klauen einhängen, oder mit den Händen und Füßen unmittelbar an einen senkrechten oder fast senkrechten Körper anhalten, und auf diese Art sich an demselben fortbewegen. So klettern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klettern — Kletterer in der Sächsischen Schweiz … Deutsch Wikipedia
Baum — azyklischer, zusammenhängender Graph * * * Baum [bau̮m], der; [e]s, Bäume [ bɔy̮mə]: großes Gewächs mit einem Stamm aus Holz, aus dem Äste wachsen, die sich in Zweige (mit Laub oder Nadeln) teilen: die Bäume schlagen aus, blühen, lassen ihre… … Universal-Lexikon
Top-Rope-Klettern — Toprope Klettern an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform.… … Deutsch Wikipedia
Toprope-Klettern — an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform. Bei… … Deutsch Wikipedia